Pürierte Kost
Genuss in vertrauter Form
VIELFALT FÜR JEDEN GESCHMACK
Ansprechende & ausgewogene Ernährung trotz Dysphagie ist mit dem breiten Sortiment von Sander Gourmet ganz einfach. Und das Tolle dabei: Es ist wonach es aussieht - und es schmeckt auch so!
Was bedeutet eigentlich "Dysphagie" ?
Die Dysphagie, das Leiden unter Kau- und Schluckstörungen, ist ein wachsendes Problem unserer Gesellschaft, das in jedem Alter auftreten kann. Rund 6 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, Tendenz steigend. Schluckstörungen werden in ihrer Häufigkeit vielfach unterschätzt.
Bis zu 2.000 mal am Tag schluckt der Mensch, ohne darüber nachdenken zu müssen. Was für die meisten selbstverständlich erscheint, ist für viele nicht mehr möglich. Die Ursachen sind vielfältig: Schlaganfall, Morbus Parkinson, multiple Sklerose, Tumorerkrankungen, Demenz, Unfälle und eine altersbedingte Veränderung des Kau- und Schluckapparates sind die häufigsten Faktoren.
Auswirkungen auf die Gesundheit
Dysphagien können eine Beeinträchtigung des Ernährungszustandes, beispielsweise in Form einer Mangelernährung, nach sich ziehen. Hierbei handelt es sich um einen Zustand, der aus einer unzureichenden Zufuhr oder Aufnahme von Energie und Nährstoffen über die Nahrung entsteht, zu einer veränderten Körperzusammensetzung führt und it messbaren Veränderungen körperlicher und mentaler Funktion verbunden ist.

Sortiments-Flyer "Dysphagie"
Entdecken Sie eine Vielzahl an pürierten Komponenten in vertrauert Form.
Ursachen für Schluckstörungen
Schluck- und Kaubeschwerden gehen mit einer Vielzahl verschiedener Krankheiten einher:





Neurologisch bedingte Schluckstörungen
infolge von Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Trauma oder Parkinson
Schluckstörungen als Folge einer Operation
nach operativen Eingriffen zur Beseitigung von Tumoren im Mund-, Hals- und Kopfbereich oder Behebung einer Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte
Altersbedingte Schluckstörungen
Demenz, Antriebsstörung und schlecht sitzende Prothesen
Kindliche Schluckstörungen
infolge atypischer anatomischer Ausprägungen, einer Lippen-Kiefer-Gaumen-Spaltung oder neurologischer Erkrankung
Psychologische Schluckstörungen
Essstörungen


DAS AUGE ISST MIT
Menschen mit Kau- und Schluckstörungen benötigen eine besondere Kost – und diese sollte dazu noch optisch ansprechend, abwechslungsreich und ausgewogen sein.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir eine Produktreihe entwickelt. Mit diesem Ernährungskonzept bieten wir Ihnen eine Vielzahl an pürierten Komponenten an, die Genuss in vertrauter Form versprechen.

WAS BEDEUTET IDDSI?
IDDSI (ein aus dem Englischen stammendes Akronym für „International Dysphagia Diet Standardisation Initiative“, zu Deutsch: „Internationale Initiative zur Dysphagie-Ernährungsstandardisierung“) ist ein von internationalen Experten auf den Gebieten der Medizin, Ernährungswissenschaft und Logopädie etablierter Standard, der 2013 mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, eine einheitliche und leicht verständliche Terminologie für die Klassifikation dysphagischer Speisen und Flüssigkeiten ins Leben zu rufen.
EIN VORGESCHMACK
Lassen Sie sich von unseren Serviervorschlägen inspirieren.
TOPFENKNÖDEL MIT CASSIS
mit Obstsalat und Vanillesauce
RINDERBRATEN
mit brauner Sauce, dazu Apfelrotkohl und Spätzle
Lachs
mit Pariser Salzkartoffeln, Erbsen und Tomatensauce
Omlette
mit Pariser Salzkartoffeln, Kohlrabi und Tomatensauce
HÜHNERFRIKASSEE
mit Geflügeljus, dazu Erbsen-Möhren-Gemüse und Reis
Hähnchenbrust
mit Brokkoli und Pariser Salzkartoffeln
GEFLÜGELBRATEN
mit Geflügeljus, dazu Möhrengemüse und Pasta

Die Dysphagieprodukte zeichnen sich durch Mehrwert für Küche und Verpflegungs-teilnehmer aus.
NUR VON VORTEIL
Die Vorteile für
Ihre Küche





Schnelle Bestellung und Lieferung, übersichtliche Lagerhaltung
Perfekt portionier- und kalkulierbar (ohne Überhänge), Kostensenkung und Verhinderung von Engpässen
Einfaches Handling (Combi-Dämpfer oder Mikrowelle), kein Fachpersonal notwendig
Ausweisung aller Nährwerte, Kennzeichnung deklarationspflichtiger Allergene und Zusatzstoffe
Gleichbleibende Qualität durch Einhaltung der Rezepturen in der Frische-Manufaktur
Ansprechend angerichtete Speisen
Ausgewogene, bedarfsgerechte Ernährung
Abwechslung und Vielfalt durch
3-wöchige Speisekarte
Vorbeugung von Fehl- und
Mangelernährung




Die Vorteile für
Ihre Verpflegungsteilnehmer
